Neuigkeiten.

Auf dieser Seite findest Du alle Beiträge, die wir bisher veröffentlicht haben:

  • Prosit 2025! 🎉

    Prosit 2025! 🎉

    Das neue Jahr wurde vom Verein der Vorarlberger:innen in Brüssel mit einem hoameligen Stammtisch eingeläutet. In geselliger Runde, mit selbstgemachten Snacks, Frastanzer Bier und Pfanner Fruchtsäften, wurde nicht nur auf 2025 angestoßen, sondern auch über Gott und die Welt philosophiert. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht – wir…

  • Ein Jahr voller Erlebnisse: Unser Rückblick auf 2024

    Ein Jahr voller Erlebnisse: Unser Rückblick auf 2024

    Das Jahr 2024 war für unseren Verein voller gemeinsamer Erlebnisse. Es ist besonders schön, dass wir uns stets auf die Teilnahme unserer Mitglieder und Unterstützung aus Vorarlberg verlassen können. Gemeinsam konnten wir erneut ein Stück Heimat nach Brüssel bringen und unser Netzwerk weiter stärken. Was wir 2024 erlebt haben Von…

  • Adventabend mit Kärntner Köstlichkeiten (und Vorarlberger EU-Kommissar)

    Adventabend mit Kärntner Köstlichkeiten (und Vorarlberger EU-Kommissar)

    Mehrere Mitglieder des Vereins der Vorarlberger:innen in Brüssel folgten der Einladung von Botschafter Thomas Oberreiter und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser zu einem Adventabend mit Kärntner Köstlichkeiten am 10. Dezember an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU – und trafen dort auf Magnus Brunner, seit 1. Dezember EU-Kommissar. Bei Kärntner…

  • Gemütlicher Abend beim zweiten Jassturnier

    Gemütlicher Abend beim zweiten Jassturnier

    Am Mittwoch, den 20. November, war es wieder so weit: Im La Luck fand zum zweiten Mal das Jassturnier statt. Mit dem ersten Schnee des Jahres bekam der Abend einen besonderen Flair. Jessica und Julia überzeugten mit einem klaren Sieg gegen Hugo und Sebastian und sicherten sich den ersten Platz.…

  • Gäste aus Götzis erleben die EU hautnah

    Gäste aus Götzis erleben die EU hautnah

    Am 29. Oktober hatten wir das Vergnügen, eine Reisegruppe zu unserem neunten Stammtisch in Brüssel willkommen zu heißen. Die Seniorengruppe aus Götzis zeigte besonderes Interesse am Gebäude des Europäischen Rates und den Gesprächen bei der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU. Wir wünschen eine gute Heimreise und freuen uns auf…

  • Verein der Vorarlberger:innen in Brüssel startet in das neue Vereinsjahr

    Verein der Vorarlberger:innen in Brüssel startet in das neue Vereinsjahr

    Bei der zweiten Generalversammlung des Vereins der Vorarlberger:innen in Brüssel am 1. Oktober 2024 erfolgte der Start in das neue Vereinsjahr. Botschafter Franz Wirtenberger begrüßte dazu die Mitglieder des Vereins an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU. Vereinsobmann Sebastian Vogel zog Bilanz zum vergangenen Vereinsjahr und verwies auf die insgesamt neun Veranstaltungen, darunter ein Abendessen…

  • Zweites Vorarlberger:innen Summrfäscht in Brüssel

    Zweites Vorarlberger:innen Summrfäscht in Brüssel

    Bekanntlich ist alles, was mehr als einmal stattfindet, eine Tradition: Und so begann am 1. Juli 2024 mit dem zweiten Summrfäscht des Vereins der Vorarlberger:innen in Brüssel eine schöne, neue Tradition. Vereinsobmann Sebastian Vogel konnte rund 40 Vorarlberger:innen sowie Freund:innen aus anderen Bundes- und Nachbarländern begrüßen, darunter Generaldirektor Wolfgang Burtscher (Europäische Kommission) und Botschafter Pascal Schafhauser (Fürstentum…

  • Ausgezeichneter Generaldirektor: Verdienste von Wolfgang Burtscher versilbert

    Ausgezeichneter Generaldirektor: Verdienste von Wolfgang Burtscher versilbert

    Generaldirektor Wolfgang Burtscher (Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission) wurde kürzlich das Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Überreicht wurde die besondere Anerkennung durch Bundesminister Norbert Totschnig bei einem Empfang des Ständigen Vertreters Österreichs bei der EU, Botschafter Thomas Oberreiter. Familie, Freunde…

  • Leise Vorarlberger Stimme im lauten Europa (VN-Artikel)

    Leise Vorarlberger Stimme im lauten Europa (VN-Artikel)

    Vergangenes Wochenende berichteten die Vorarlberger Nachrichten über die Europawahlen und diskutierte ein Vorarlberg-Büro in Brüssel mit Peter Filzmaier (Politologe), Sebastian Vogel (Vereinsobmann), Hans-Peter Martin (ehemals MdEP) und Claudia Gamon (MdEP). Der Artikel von Magdalena Raos und Maximilian Werner kann hier auf vn.at nachgelesen werden.

Melde Dich zum Newsletter an.

Hier teilen wir Neuigkeiten und Veranstaltungen. Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was es Neues gibt: