Autor: Sebastian

  • Besuch aus dem Klostertal

    Besuch aus dem Klostertal

    Am 01. September durften wir den Museumsverein Klostertal in Brüssel begrüßen. Die Gruppe war im Rahmen einer Erasmus-Exkursion unterwegs und nutzte die Gelegenheit zu einem Austausch mit uns. Mit den 13 Mitgliedern sprachen wir über unser Leben in Brüssel, unsere Arbeit rund um die EU sowie die Interessen Vorarlbergs vor Ort. Dabei kamen sowohl Politik…

  • IBK-Sommerfest: Die Bodenseeregion zu Gast in Brüssel

    IBK-Sommerfest: Die Bodenseeregion zu Gast in Brüssel

    Am Montag, den 30. Juni, lud die Vertretung des Landes Baden-Württemberg zum Sommerfest der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) – heuer unter baden-württembergischem Vorsitz. Bei regionalen Spezialitäten und sommerlichem Wetter präsentierte sich die IBK als Stimme für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Innovation in der Vierländerregion. Zehn Mitglieder – von Vorarlberg über Liechtenstein bis Stuttgart – zeigten gemeinsam, wie…

  • Schnaps im 21. Jahrhundert – Ein Abend mit Gerhard Polzhofer in Brüssel

    Schnaps im 21. Jahrhundert – Ein Abend mit Gerhard Polzhofer in Brüssel

    Am 28. Mai 2025 haben sich rund 20 Gäste aus Vorarlberg und den umliegenden Regionen im Norrsken House Brüssel versammelt, um mit Gerhard Polzhofer, Obmann der Vereinigung der Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ), über die Zukunft des Schnapses zu diskutieren. In seinem Vortrag sprach Polzhofer über die Vielfalt regionaler Brenntraditionen und deren Herausforderungen im Spannungsfeld von Regulierung.…

  • Jassabend im Kamilou

    Jassabend im Kamilou

    Am 08. April trafen wir uns auf eine kleine Jassrunde – das erste Treffen im Freien dieses Jahr! Diese Hand hat zwar nicht gewonnen, aber darum geht es natürlich auch nicht… 😉

  • Der 11. Stammtisch

    Der 11. Stammtisch

    Am 12. März trafen wir uns bei Hugo auf einen Aperitif – unser elfter Stammtisch! Vielen Dank für die Initiative und das zahlreiche Kommen. Danach ging’s mit einer überraschend großen Runde weiter zu Le Plattesteen zum Abendessen. Ein gemütlicher Abend mit spannenden Gesprächen und Diskussionen! Der nächste Stammtisch ist schon in Planung. Wir freuen uns…

  • Der Wiener Ball in Brüssel

    Der Wiener Ball in Brüssel

    Gestern, am 08. Februar, waren wir mit einer überraschend großen Gruppe Vorarlberger:innen beim Wiener Ball in Brüssel – und es war ein großartiger Abend! Elegante Eröffnung, schwungvolle Musik und beste Gesellschaft machten den Ball der Österreichischen Vereinigung in Belgien (OeVB) zu einem Highlight. Besonders gefreut hat uns das Treffen mit dem Höchster EU-Kommissar Magnus Brunner und Bludenzer Generaldirektor Wolfgang Burtscher.…

  • Kässpätzle-Abend: Ein Stück Vorarlberg in Brüssel

    Kässpätzle-Abend: Ein Stück Vorarlberg in Brüssel

    Am 29. Jänner waren wir wieder bei Agnes Neudeck zu Gast – und einmal mehr war es ein Abend, der ein Stück Vorarlberg nach Brüssel gebracht hat. Bei ausgezeichneten, selbst gemachten Kässpätzle, Glühmost von Pfanner und Frastanzer Bier ließ es sich bestens verweilen. Wer sich an unseren letzten Kässpätzle-Abend erinnern möchte, findet hier den Rückblick: Jahresauftakt bei gemütlichem Käsknöpfle-Abend. Solche Abende zeigen, dass…

  • Prosit 2025! 🎉

    Prosit 2025! 🎉

    Das neue Jahr wurde vom Verein der Vorarlberger:innen in Brüssel mit einem hoameligen Stammtisch eingeläutet. In geselliger Runde, mit selbstgemachten Snacks, Frastanzer Bier und Pfanner Fruchtsäften, wurde nicht nur auf 2025 angestoßen, sondern auch über Gott und die Welt philosophiert. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht – wir freuen uns schon auf die…

  • Ein Jahr voller Erlebnisse: Unser Rückblick auf 2024

    Ein Jahr voller Erlebnisse: Unser Rückblick auf 2024

    Das Jahr 2024 war für unseren Verein voller gemeinsamer Erlebnisse. Es ist besonders schön, dass wir uns stets auf die Teilnahme unserer Mitglieder und Unterstützung aus Vorarlberg verlassen können. Gemeinsam konnten wir erneut ein Stück Heimat nach Brüssel bringen und unser Netzwerk weiter stärken. Was wir 2024 erlebt haben Von kulinarischen Highlights bis zu kulturellen…